Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2018 angezeigt.

Jahresrückblick 2018

Bild
2018 war für Gamer ein enorm gutes Jahr. Nicht nur kamen viele tolle Spiele auf den Markt, es wurden auch viele coole Games für 2019 angekündigt. Wie es zum Jahresende überall üblich ist, werde auch ich ein kleines Ranking erstellen und das Jahr somit Revue passieren lassen. Dabei habe ich mir verschiedene Kategorien überlegt und beziehe mich nur auf Spiele, die ich selbst gespielt habe, unabhängig von ihrem Releasedatum. Es ist ja schließlich ein Ranking MEINER Spielerlebnisse. Es war das für mich ganz klar das Jahr der Open-World-Spiele. The Witcher 3, Assassins Creed Origins und Odyssey, God of War 4, Kingdom Come: Deliverance, Shadow of the Collossus, Spiderman, Ni No Kuni 2 und einige mehr. Alles sehr große, coole Spiele, doch am Ende des Jahres reichte es mir auch mit offenen Welten. Es war auch das Jahr der remasterten Spiele. Viele alte Spiele kamen in aufgehübschter Form wieder und boten so die Möglichkeit, sie (erneut) zu erleben. Secret of Mana, Shadow of the Collossus, Po

Subnautica

Bild
Nach langen Jahren im Early-Access-Stadium auf Steam hat es Subnautica endlich zum Gold-Status geschafft und ist neben Steam auch gleich auf der PS4 released worden. Dabei handelt es sich um ein Unterwasser-Survival-Game auf einem Alienplaneten. Unterwasser ist normalerweise nicht so mein Ding und auch Survival-Games haben es mir in der Vergangenheit nicht sonderlich angetan. Meistens sind sie mit Horrorelementen verknüpft, was ebenfalls nicht mein Ding ist. Zu überleben ist in solchen Spielen so schon schwer genug, doch wenn man auch noch vor Monstern fliehen und im Dunkeln rumkrauchen muss, wird das Überleben doppelt schwer. Also verschanzt man sich in seiner kleinen Basis, wodurch man nicht an Rohstoffe kommt und am Ende doch stirbt. Klingt echt nach Spaß... Warum also hat es mir Subnautica so angetan? Es ist kein Horror-Survival-Game. Ganz im Gegenteil, es ist durch die vielschichtige Unterwasserwelt erstaunlich beruhigend. Doch Eines nach dem Anderen. Das Spiel beginnt mit einem

Gris

Bild
Nachdem ich dieses Jahr sehr viele große Open-World-Titel gespielt hatte, wollte ich das Jahr mit kleineren Spielen aus anderen Genres ausklingen lassen. Ein Anwärter dafür war das neu remasterte Spyro auf der PS4. Doch der Kauf der Nintendo Switch durchkreuzte diesen Plan und so schaute ich mich im Nintendo eshop um. Ein Titel fiel mir dabei schnell ins Auge: Gris. Gerade erst erschienen und von Kritikern hoch gelobt, sah das Spiel für mich sehr interessant aus. Ein paar mal Knöpfe drücken und mein Guthaben im eshop war auf dem erforderlichen Niveau. Danke, Digitalisierung! Gris ist ein 2D Plattformer, ein sog. Metroidvenia (Kombination aus Castevania und Metroid Prime, die dieses Genre auf den Konsolen maßgeblich geprägt haben). Zu meiner Zeit sagte man noch ganz einfach Jump'n Run. Das Spiel besticht durch seinen besonderen Artstyle und den mega guten Soundtrack, den ich mir gleich bei Amazon kaufen musste. So sieht alles handgemalt aus, die Linien sind sehr fein und die Fa

Pokemon Lets Go Evolie

Bild
Als Pokemon Go erschien, schlug es ein wie eine Bombe. Plötzlich liefen überall Menschen jeden Alters durch die Gegend, starrten auf ihr Handy und wanderten durch die unmöglichsten Gegenden auf der Jagd nach neuen Pokemon. Ganze Straßen mussten gesperrt werden, Privatgrundstücke waren plötzlich nicht mehr sicher und Autos hielten am Straßenrand weil die Insassen ein Pokemon entdeckt hatten. Dieser Hype brach relativ schnell wieder ein, doch auch heute sieht man noch Leute, die das Spiel auf ihrem Handy spielen. Erst letztens zog eine ältere Frau neben mir in der Straßenbahn ihr Handy aus der Tasche und fing ein Traumato. Wahnsinn! Schließlich wurden Pokemon Lets Go Pikachu und Evolie angekündigt, beide für die Nintendo Switch. Es waren die ersten Pokemonspiele auf Nintendos erfolgreicher neuer Konsole. Das Spiel nutzt einige Mechaniken aus Pokemon Go und kombiniert sie mit den klassischen Spielen der Vergangenheit. Während man in klassischen Pokemonspielen immer wieder von wilden

World of Warcraft als Wirtschaftssimulation

Das aktuelle Addon von World of Warcraft ist nun schon ein halbes Jahr alt und mittlerweile gibt es mehr als genug zu tun. Doch in meiner Elternzeit sah das noch anders aus. Die neuen Features überzeugten mich nicht, der Endgame-Content war entweder uninteressant oder schon absolviert und so herrschte eine gewisse Langeweile bei mir. War ich zu alt für ein MMORPG? Oder schon zu lange bei WoW dabei? Oder hatten sich die Entwickler, die ich so sehr schätzte, verändert? War dieses Addon nur ein Ausrutscher oder steht mir in Zukunft jedes Mal solch ein Erlebnis bevor? Fragen, die mir durch den Kopf schossen, während ich meine tägliche Routine im Spiel absolvierte und dabei über Youtube im Hintergrund einen Stream mit genau diesem Thema verfolgte. Dieser war irgendwann vorbei und es folgte das nächste Video über die automatische Wiedergabe. Ein mir unbekannter Youtuber lud mich zu einem "Fachvortrag in Sachen Goldmaking in der World of Warcraft" ein. Warte, was? Fachvortrag, dass

Assassins Creed Odyssey: Fazit

Bild
Der neuste Ableger der berühmten Assasinen-Reihe ist gleichzeitig auch der größte. Und zwar mit Abstand! Es ist ein wahres Monster von einem Spiel, so groß, dass ich zwischendurch tatsächlich arge Probleme hatte, mich zum Spielen zu motivieren. Es gibt unheimlich viel zu sehen und zu entdecken und man könnte den Abend auch einfach damit verbringen, herum zu reiten und sich die Landschaft anzuschauen. Denn diese ist erstaunlich unterschiedlich gestaltet, obwohl ja alles im selben Land stattfindet. Es gibt überall kleine Höhlen, Lager, Ruinen, Dörfer und Städte. Optisch ist das ganze natürlich auf dem aktuellen Grafikstand und sieht einfach wunderbar aus. Die Aufrüstung des eigenen Schiffes inklusive kosmetischer Veränderungen macht Spaß und frisst ebenfalls viel Zeit. Die Seeschlachten sind super gemacht, das Rumsegeln mit dem Kahn macht ebenfalls Laune. Von witzigen Gesprächen bis hin zu griechischen Shantys, es kommt einfach Stimmung auf wenn man gegen die Gezeiten durch einen Sturm s

Wootbox Dezember *unboxing*

Bild
Die letzte Box des Jahres steht unter dem Motto "Epic" und bietet mit Dragon Ball Z, Pokemon und Star Wars auch das Potenzial, episch zu werden. Ob ihr das gelingt, klären wir jetzt. Die Box selbst kommt im Schatztruhen-Look daher und sieht wirklich ganz cool aus. Leider gab es dieses Mal wieder deutliche Transportschäden, was bei dieser Kiste wirklich schade ist. Doch was ist drin? Der Pin. Wie immer ein wenig komisch und nicht zuzuordnen, was das sein soll oder woher es stammt... Ein Herz mit Gesicht? Ich weiß es nicht und das Begleitheft macht mich auch nicht schlauer..."das Ei des Kaisers"? Keine Ahnung aber er wandert zu den anderen, die es nicht an meinen Rucksack geschafft haben. Warenwert: 4€ Von Star Wars gibt es eine Pop!-Figur, doch nicht irgendeine. Es ist eine Wackelkopf-Figur! Chewbacca ist ganz ok, es hätten aber auch Luke oder eine Wache des Imperators werden können. Cooles Ding auf jeden Fall! Warenwert: 15€ Ein Dragon Ball!

Assassins Creed Odyssey: Zusammenfassung

Bild
Geplant war meine Reise durch Griechenland ja eigentlich als Serie an Logbucheinträgen, doch da nun schon viel Zeit vergangen ist, werde ich nicht mehr alles so genau zusammenkriegen wie es nötig wäre. Daher habe ich mich dazu entschieden, die Geschichte als Zusammenfassung niederzuschreiben und die Sache damit zu beenden. Ausgangspunkt bildet dabei der letzte Logbucheintrag #16, an dessen Ende wir Kephalenia verlassen haben und unterwegs waren, um einen spartanischen Heerführer zu töten. Am Ziel angekommen lernten wir erstmal, wie man einen Staat schwächt, um die Entscheidungsschlacht um die zukünftige Staatsführung herbeizuführen. Hauptsächlich tötet man Soldaten, verbrennt Kriegsvorräte und klaut den Staatsschatz. Mit sinkender Militärmacht verringert sich auch die Leibgarde des Staatsoberhaupts und sein Tagesablauf ändert sich. Erledigt man den Genossen dann, ist der Staat in der Regel am Boden und die Schlacht kann beginnen. Dabei wählt man aus, für welche Seite man kämpfen will u