World of Warcraft 15 Year Anniversary: unboxing

Durch Zufall habe ich von der Ankündigung einer Jubiläumsbox zum 15. Geburtstag von World of Warcraft erfahren, denn ich war eigentlich im Urlaub und hatte kein Internet. Einer kleinen geplanten Operation sei Dank habe ich einen Tag zuhause verbracht und bin dabei auf diese Ankündigung gestoßen. Im offiziellen Blizzard-Shop war das Teil sofort ausverkauft, doch ich konnte bei Amazon noch eine ergattern. Glück gehabt!
Später im Jahr wurde bekannt, dass Amazon mehr dieser Boxen zum Verkauf angeboten hatte als sie eigentlich bekommen konnten, was zu einer Stornowelle führte. Sehr ärgerlich für alle, die davon betroffen sind und echt ne Sauerei eigentlich! Mich betraf es nicht, also schon wieder Glück gehabt!

Gestern kam das gute Stück und wieder einmal stellte ich fest: Blizzard hat es einfach drauf wenn es ums Merchandise geht! Die Box ist wunderschön und ihr Geld auf jeden Fall wert! Doch lasst uns das Teil mal Schritt für Schritt auspacken.




Die gesamte Box ist im Elfenbein-Stil gehalten, kombiniert mit Gold. Perfekt und echt schick! Selbst diese äußere Verpackung macht schon echt viel her, keine Ahnung wo ich soviel Platz herkriegen soll, um die auszustellen!




Weiter gehts mit der eigentlichen Collectors Edition. Die Box enthält zwar kein Spiel, ist aber genauso groß wie die anderen CE's von World of Warcraft. Passt also super in die Reihe! Ebenfalls in Elfenbein und Gold gehalten, macht das Ding ebenfalls viel her. Viele Prägungen und verschiedene Oberflächen runden das Bild ab. Doch was ist da drin?


Endlich wieder mal ein Mauspad! Das letzte gab es bei Mists of Pandaria, ist also schon lange her.


Ein Pin von Onyxia. Joar naja, ist halt ein Pin. Er ist zwar größer als die Pins der Wootbox, aber ich werde ihn trotzdem nicht benutzen. Schon aus Angst, ihn zu verlieren.

Zwei Umschläge, schwarz und geprägt. Sieht sehr edel aus, solche Umschläge gab es schonmal in der CE von Battle for Azeroth. Doch was ist drin?


Keine Box von Blizzard ohne digitale Inhalte! Enthalten sind die beiden Mounts (ebenfalls in Elfenbein Optik) und 30 Tage Spielzeit. Top!


Im größeren der beiden Umschläge finden wir 8 kleine Bilder mit berühmten und bekannten Artworks aus den letzten 15 Jahren. Schick, aber was ich damit mache, weiß ich noch nicht.

Das war der Inhalt der kleineren Box. Doch warum ist dieser Karton dann so groß?



In der Box ist noch eine Box! Ebenfalls schick, die könnte man sich ebenfalls hinstellen. Und was ist da drin? Das was draufsteht!


Ragnaros, der Feuerfürst! Richtig gut, denn ich liebe den Typ! Als Herr der Feuers ist er sehr aufbrausend und rastet einfach nur aus wenn er redet! Außerdem ist er einer der wenigen wirklich cool und passend synchronisierten Bosse im Spiel. Die Pose ist typisch für ihn, wenn er aus der Lava auftaucht. Er ist neben Onyxia der erste Raidboss in WoW Classic und hat damit Kultstatus. Außerdem trägt er den legendären Hammer Sulfuras, den man sich sehr aufwändig auch herstellen kann. Die Figur ist aus Hartgummi, riecht also etwas streng. Doch das verfliegt und es bleibt eine mega coole Figur!

Fazit:
Diese Box stellt einige der letzten CE's von World of Warcraft in den Schatten und ich bereue den Kauf überhaupt nicht! Sie ist stylisch, gut gefüllt und ein Fest für jeden sammelwütigen Nerd wie mich!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Dragon Quest XI: Fazit

Logbucheintrag #14

Dark Souls Remastered: Fazit